Alle Episoden

#11 Jan Hacker – Zukunftsaussichten der Gesundheitswirtschaft

#11 Jan Hacker – Zukunftsaussichten der Gesundheitswirtschaft

36m 56s

Er ist Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender der Oberender AG, eine der führenden Beratungsgesellschaft im Gesundheitswesen. In vielen strategischen Entscheidungen sind er und seine Kolleg*innen eingebunden und haben so der Branche in den letzten Jahren ihren Stempel aufgedrückt. Wie er die Situation der Gesundheitswirtschaft sieht, darüber unterhalte ich mich heute mit Jan Hacker.

#10 Lucas Kemmesies von den bunten Kitteln

#10 Lucas Kemmesies von den bunten Kitteln

44m 21s

Sie sind junge Menschen aus Medizin, Pflege und Therapie, die sich in einer Kampagne zusammengeschlossen haben, um Gehör zu finden, um Missstände offen anzusprechen und die einen Wandel fordern, weg von der Ökonomisierung des Gesundheitswesens. Welche Sichtweisen sie haben und was sie bewegt, sich für Veränderungen einzusetzen, darüber spreche ich heute mit Lucas Kemmesis und Tobias Celik von den „Bunten Kitteln“.

#09 Roland Engehausen – die Situation der bayerischen Krankenhäuser

#09 Roland Engehausen – die Situation der bayerischen Krankenhäuser

56m 7s

Als Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft vertritt er die Interessen von gut 90% der Kliniken im Freistaat, spricht mit der Politik und macht auf die Themen aufmerksam, die den Häusern unter den Nägeln brennen. Wie dramatisch die Lage aktuell ist und wie er den dringend notwendigen Strukturwandel in der Krankenhausversorgung sieht, was seine Vision einer künftigen Gesundheitsversorgung ist, darüber spreche ich heute mit Herrn Roland Engehausen.

#08 Michael Rabus - Recruiting im Krankenhaus

#08 Michael Rabus - Recruiting im Krankenhaus

44m 37s

Als Personalberater bin ich ständig mit Recruiting-Themen beschäftigt. Es liegt also nahe, auch dieses Thema einmal näher zu betrachten. Ich bin dafür heute bei einem der größten Krankenhausträger des Landes zu Gast, den Sana Kliniken in Ismaning und treffe den Mann, der die Recruitingabteilungen der 54 Krankenhäuser des Konzerns steuert und selbst für die Personalbeschaffung in Zentraleinheiten und im Management verantwortlich ist. Ich freue mich auf einen Blick hinter die Kulissen mit Michael Rabus, Bereichsleiter Personalmanagement & Recruiting.

#07 Vera Starker & David-Ruben Thies - New Work in der Medizin

#07 Vera Starker & David-Ruben Thies - New Work in der Medizin

50m 28s

Multiprofessionelle Teams, die sich selbst organisieren. Mitarbeiter, die sich in strategische Entscheidungen ihres Krankenhauses mit einbringen. Pflegende, die sich wieder auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren und eine Tätigkeit ohne Unterbrechung zu Ende führen können. Das mag vielen als Utopie erscheinen. Wie diese doch gelingen kann, beschreiben Vera Starker und David-Ruben Thies zusammen mit Co-Autorin Mona Frommelt in ihrem Buch „New Work in der Medizin“. Ein spannendes Thema, zu dem ich ein zweites Mal in den Waldkliniken Eisenberg zu Gast sein darf und die beiden zum Gespräch treffe.

#06 Klaus Haddick – Potenzialdiagnostik und Leadership

#06 Klaus Haddick – Potenzialdiagnostik und Leadership

31m 3s

Ich möchte mich heute mit einem ganz praktischen Aspekt dieses weiten Feldes beschäftigen. Gemäß dem Motto „Diagnose vor Therapie“ möchte ich mich über die Analyse von persönlichen Kompetenzen und deren Bedeutung für die gerade angerissenen Aspekte beschäftigen. Mein Gesprächspartner beschäftigt sich seit 30 Jahren mit diesen Fragestellungen und ich freue mich deshalb auf ein interessantes Gespräch mit Klaus Haddick, Inhaber und Geschäftsführer der DNLA GmbH aus Münster.

#05 Sabine Just – die aktuelle Situation in der Pflege

#05 Sabine Just – die aktuelle Situation in der Pflege

36m 53s

Ich möchte besser verstehen, wie es so weit kommen konnte und wo die Probleme liegen – besser noch, welche Lösungsmöglichkeiten es geben kann. Meine Gesprächspartnerin ist selbst Gesundheits- und Krankenpflegerin und heute als Interimmanagerin in Pflegeeinrich-tungen und Kliniken tätig. Ich freue mich deshalb auf einen kompetenten Einblick in den Themenkomplex mit Frau Sabine Just.

#04 Prof. Jörg Martin - Krankenhausmanagement der RKH Gesundheit

#04 Prof. Jörg Martin - Krankenhausmanagement der RKH Gesundheit

27m 11s

Im ersten Teil meines Gesprächs ging es um Pandemie, um’s Impfen und um die Gesundheitswirtschaft im Allgemeinen. Folge verpasst? Dann können Sie diese selbstverständlich jederzeit nachhören. Heute möchte ich mit meinem Gesprächspartner über die RKH selbst sprechen, über die konkreten Themen im Krankenhausmanagement und freue mich auf eine zweite Folge mit Herrn Prof. Dr. Jörg Martin.

#03 David-Ruben Thies - Ein Krankenhaus als Hotel

#03 David-Ruben Thies - Ein Krankenhaus als Hotel

40m 52s

Wohlfühlambiente statt steriler Klinikatmosphäre. Das war der Grundgedanke des neuen Bettenhauses, der Waldkliniken, in Eisenberg. Nach 7 Jahren Projekt- und Bauzeit wurde es im Jahr 2021 eingeweiht. Ein Dokumentarfilm darüber trägt passender Weise den Titel: " Vier Sterne Plus". Aber rechnet sich der Betrieb für ein kommunales Krankenhaus? Wie er den Erfolg misst und welchen Blick er auf das deutsche Gesundheitswesen hat, darüber unterhalte ich mich heute mit David-Ruben Thies - Geschäftsführer der Waldkliniken im thüringischen Eisenberg.

#02 Dr. Manfred Wagner – Krise und Kommunikation

#02 Dr. Manfred Wagner – Krise und Kommunikation

32m 20s

Seit Beginn der Pandemie gibt er ein wöchentliches Update zur Corona-Situation am Klinikum Fürth. In YouTube erreichen seine Videos bis zu 100.000 Views. Anfangs beschreibend richtete er zunehmend Appelle an Politik und Gesellschaft, kritisierte und sprach „Klartext“. Was ihn antreibt, was seine Erfahrungen sind, extern wie auch intern auf eine aktive Kommunikation zu setzen und welche Lehren er aus der Pandemie zieht, darüber unterhalte ich mich heute mit Herrn Dr. Manfred Wagner, ärztlicher Direktor am Klinikum Fürth.